<% layout.image name="header" as="url" %>
 

2
Mai
2007

Mein geliebter Hape

Hape Kerkeling ist eine Legend. Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn. Das ist wie bei Tokio Hotel, nur nicht so extrem. Beim Thema Tokio Hotel gehöre ich der überzeugten "Hasser-und-verständnislosen-Gruppe" an, bei Hape hingegen der, der glühenden Verehrer.

Dieser Mann ist einfach unbeschreiblich und in wirklich jeder Hinsicht meines Lebens irgendwie ein Vorbild für mich. Es gibt kaum etwas, was mir so viel bedeuten würde, wie nur ein einziges Mal Herrn Kerkeling zu treffen. Diese unendlich Bewunderung für ihn hege ich schon, seit ich relativ klar denken kann, aber sein Buch "Ich bin dann mal weg", hat diese Bewunderung zu einer regelrechten "Unbeschreiblichkeit" ausgeweitet, was nochmal eine ganz ordentliche Steigerung ist. Beim Lesen dieses Buches habe ich mit Hape gelacht und geweint, er gibt so viel von sich preis, das ist einfach - wow! Man kommt von diesem Buch auch nie wieder los, ich zumindest nicht. Ich habe es schon so oft komplett gelesen, aber auch so oft nur Teile, immer wenn es mir gerade besonders gut oder aber besondern schlecht geht, lese ich ein paar wahllos aufgeschlagene Seiten. Es hilft mir immer - um mich besser zu fühlen, oder aber um mich noch besser zu fühlen.

Deutschland hat viele große Persönlichkeiten. In allen Bereichen, aber Hape toppt alle. Sämtliche Kollegen von ihm, sogar die ganz Großen wie Heinz Erhard oder Loriot (wobei ich den auch bewundere), die Politiker sowieso, Sportler, Wissenschaftler - alles schön und gut und auch bewundernswert, aber ich kann mich mit keinem so identifizieren wie mit Herrn Kerkeling.

Das musste mal gesagt sein. :)

Also, lieber Hape, wenn Du das hier zufällig mal lesen solltest - schreib mir doch mal eine Mail! ;)

Das Foto vom Perso...

Es gibt wohl kaum ein anderes Schlüsselobjekt, was einem Jugendlichen zeigt, dass er endlich "wer ist", wie dem Personalausweis. Ich bin da wohl eine große Ausnahme, da ich meinen Kinderausweis irgendwie "kultig" fand. Ein Dokument mit viel mehr Charakter - aus schöner labbriger, grüner Pappe - ganz anders als der hypermoderne, eingeschweißte Personalausweis mit Hologramm und allem PiPaPo.
Umso mehr hat es mich betroffen, dass ich schon jetzt - mit 15 1/2 - vorzeitig meinen Perso beantragen musste, da ich den brauche um mich bei Jugend und Parlament auszuweisen.

Gut, so schlimm ist es dann aber eigentlich auch nicht.

Ist ja auch keine so große Sache, diesen Ausweis zu beantragen, dachte ich mir.
Mein alter Kinderausweis, eine Vollmacht meiner Mutter, die Anwesenheit meines Vaters bei der Beantragung und ein aktuelles Passfoto und gut is´, ist aber eben nicht gut. Wegen dem dämlichen Passfoto.
Das "einfache" vom Schulfotografen ist für den Perso nämlich nicht gut genug. Da gibt es wirklich tausend Dinge zu beachten. Allerdings hatte ich auch keine Lust, rd. 30€ beim Fotografen für ein einziges blödes Portrait zu bezahlen und deswegen habe ich beschlossen, das Foto selber zu machen.
Allerdings musste mein Vater das Ganze noch ewig nachbearbeiten (kann er aber sehr gut, ist quasi sein Job) und im Endeffekt kam dann ein (doch nur) "durchschnittliches" Bild bei raus. (...man kann aus Hyäne eben kein Leoparden machen...) Hoffentlich wird das Bild überhaupt angenommen - eigentlich haben wir alle Richtlinien beachtet.
Immerhin, so habe ich 28€ gespart und dafür nur etwa 2 Stunden eingebüßt. ;) Okay, die meiste Arbeit hatte eigentlich eh mein Vater.

1
Mai
2007

Vollmond... *jaaaauuul*

Kennt ihr das, wenn man bei Vollmond nicht richtig schlafen kann?
Ich weiß nicht, woran das liegen könnte - ich denke mal, es ist einfach die eigene Psyche, die einem unterbewusst sagt, dass man bei Vollmond irgendwie anders "drauf sein" sollte.
Das habe ich gestern Nacht ziemlich hammerhart zu spüren bekommen. Ich, der ich eigentlich einen knallharten Schlaf- und Wachrhythmus habe, d.h. jeden Abend zwischen 22:30 und 23:00h in´s Bett und jeden Morgen um 5:45h aufstehen (am Wochenende verschieben sich die Zeiten i.d.R. um etwa ein bis drei Stunden), bin gestern Abend einfach nicht müde geworden.
Ich saß vorm PC, vorm Fernseher, habe den Mond angeschaut, habe gelesen und regelrecht darauf gewartet, dass ich endlich schlafen kann, aber so gegen 5:00h morgens war es mir dann zu blöd und als die Sonne schon fast aufgegangen war und die Vögel aus voller Kehle gesungen haben, bin ich endlich in´s Bett gegangen und nach einer ewig langen Zeit auch endlich eingeschlafen und um 11:00h wieder aufgestanden - dadurch war der ganze Tag im Allerwertesten.
Hoffentlich passiert mir sowas nie wieder - da hätte ich ja eigentlich auch gleich zum Tanz in den Mai gehen können! ^^

Jugend und Parlament

Habe mich eben entschlossen, wie in einem vorherigen Blog-Eintrag schon mal angekündigt, ein paar Zeilen über die politische Veranstaltung des Deutschen Bundestages "Jugend und Parlament", die im Juni in Berlin stattfindet, zu schreiben.

Die Teilnehmer schlüpfen in der Veranstaltungszeit in die Rolle eines fiktiven Abgeordneten des Bundestages. Man erhält für die vier Tage, die die Veranstaltung geht, einen neuen Namen und eine genaue Lebenslaufbahn, ausserdem wird man einer von vier ebenfalls fiktiven Parteien zugeordnet. Diese sind tatsächlich existierenden Parteien nachempfunden. Gemeinsam mit seinen Fraktionskollegen und unter der Leitung eines zufällig ausgewählten Vorsitzenden erörtert man zu gegebenen Themengebieten die fraktionseigene Stellung und ggf. Problemlösungen. Dies geschieht in mehreren Sitzungen. Des weiteren stehen Debatten im Plenarsaal des Bundestages unter allen Parteien auf dem Programm. Dokumentiert wird die gesamte VA von einem Presseteam, dessen Mitglieder vor Beginn ebenfalls unter den Teilnehmer ausgelost werden.

Das Alter der Teilnehmer ist auf 16 bis 20 Jahre festgelegt. Insgesamt 308 Plätze waren für JuP 2007 vorhanden, wer teilnehmen wollte, musste sich in dem Wahlkreisbüro seines Bezirks-Abgeordnetens bewerben. Dort wurde dann die Auswahl getroffen, welcher Bewerber teilnehmen darf. Untergebracht werden alle Mitwirkenden im "Generator Hostel" in Berlin, die Kosten dafür trägt der Deutsche Bundestag, ebenso die der Anreise. Für Verpflegung wird natürlich auch gesorgt.

Weitere Informationen auf der Internetseite des Bundestages -> "Jugend und Parlament 2007"

So, jetzt wisster bescheid, Freunde. ;) (Hommage an Horst Schlämmer)

30
Apr
2007

...laaaangweilig!

Habe hier heute nichts weiter geschrieben, einfach weil ich heute einen echten Faulenz-Tag gemacht habe, d.h. ich habe gar nichts gemacht und auch keine besonders erwähnenswerte Gedankengänge gehabt. War wie jeden Montag beim Tanzen (meine Tanzpartnerin und ich haben schon das DTSA in Bronze, bis Gold wollen wir mindestens machen...) und ansonsten habe ich viel fern gesehen. ;) Spontan fällt mir jetzt noch ein, wie sehr ich Rassisten hasse, aber das ist ja bekannt. Ärgern tue ich mich über diese hirnverbrannten an-die-Wand-zu-stellenden (wie sozial ich heute wieder bin ^^) Arschlöcher trotzdem jeden Tag auf´s Neue.

29
Apr
2007

Das non plus ultra.

Von was? Keine Ahnung. Fand einfach, dass der Titel passt.
Nach einer kleinen Auseinandersetzung mit dem Lebensgefährten meiner Mutter über den Sozialismus und die ewig jammernden Ostdeutschen (Anm.: Bisher habe ich mich immer gescheut, diese meine Meinung offen zu sagen, aber Mutti´s Freund, der "echter Ostdeutscher" ist, hat ganz offen gesagt, dass es ja sein mag, dass die Bevölkerung in den neuen Bundesländern manchmal ein bisschen sehr pessimistisch sind, was jammern ja gleichkommt. ;) Die Gründe die er dafür genannt hat sind vielfältig, vielleicht beschreibe ich sie wann anders nochmal) sind wir logischerweise irgendwie auch zu Marx und seinem Marxismus (res. Sozialismus) gekommen.
Irgendwann hieß es dann, dass ich da ja gar nicht richtig mitsprechen könnte, weil ich noch nichtmal "Das Kapital" - Marx´ großes Folterwerk - gelesen hätte...okay. Das stimmt. Das habe ich wirklich nicht.
Meine Mutter hatte diese kleine Meinungsverschiedenheit über die Güte der Demokratie und die angeblichen Vorteile des Sozialismus mitbekommen und hat sich deshalb prompt entschieden, mir dieses Buch zu kaufen.
Nun bin ich also stolzer Besitzer von dem Buch "Karl Marx - Das Kapital; Hauptwerk der großen Denker". Ich werde meiner Mutter nie verzeihen, dass sie mir wirklich dieses Buch gekauft hat. Jetzt muss ich es nämlich wirklich lesen. ^^
Mal sehen, was ich daraus so schließe.
Eine witzige Sache noch am Rande - der Freund meiner Mutter hat bis auf ein Kapitel welches er in der Schule durchnehmen musste ebenfalls noch nicht "Das Kapital" gelesen, aber so eine große Klappe gehabt. Wie ich meine Mutter kenne, wird sie ihn, sobald ich das Buch durchhabe, ebenfalls dazu verdonnern es zu studieren.
Dann bin ich mal gespannt, wer von uns bei einer weiteren Unterhaltung über Kapital, Sozialismus, Sozialdemokratie, Demokratie und sein oder nicht sein die Nase vorne hat. ;)

Is´ ja alles so schön bunt hier!

Naja, zugegebenermaßen - bunt, ist und war dieser Blog nie und wird er auch nie sein, aber im Zuge der Eigenorientierung dieses Blog´s habe ich ja nun schon den Namen geändert und nun also auch das Logobild. Von meiner eigenen Person zu einem Bild, welches hier ein bisschen Farbe reinbringen soll. Was auf dem Bild abgebildet ist, verrate ich nicht. Es hat auf jeden Fall nichts mit Politik zu tun, sondern eher mit meinem größten Hobby. Sieht doch ganz witzig aus, oder?

Temporär im Feinesland...

...zugegebenermaßen etwas überdramatisiert, da es mich spontan dieses Wochenende zu meiner Mutter nach Wernigerode verschlagen hat. Feindesland ist ja eigentlich wirklich unpassend - die CDU haben wir hier in Niedersachsen ja momentan auch (noch) am Zug und Rechte gibt es leider leider auch überall, von daher ist Sachsen-Anhalt auch nicht feindlicher als andere Regionen - ich schreibe mich gerade um Kopf und Kragen, was ich eigentlich sagen wollte: Ich war spontan übers Wochenende weg und habe deswegen heute, gestern und am Freitag hier nichts zum Besten gegeben, auch wenn´s keinen interessiert - ich bin noch da und schreibe auch weiterhin regelmäßig weiter. ;)

26
Apr
2007

Ich habe Angst...

...vor Rechts. Habe mal ein bisschen über die rechte "Szene" in Deutschland nachgedacht. Man kann diese "Sache" leider schon gar nicht mehr Szene nennen, sondern eher feste politische Institution. Meine Schwester hat mir erzählt, dass die NPD vor den Kommunalwahlen die jetzt gerade in Sachsen-Anhalt waren, mit einem Lautsprecherwagen durch Wernigerode gefahren sind und laut dafür propagiert haben, dass Ausländer raus müssen und all so einen Scheisse und ich kann mir auch gut denken, dass der Ein oder Andere "Führertreue" sich gedacht hat "Recht ham´se, die Kameraden" und diese Menschen haben dann bei der Wahl ihre Stimme der NPD gegeben. Ich habe wirklich Angst.
Sieht denn unsere "große" Politik nicht, was hier passiert? Wieso sind die NPD und DVU und REP und wie sie nicht alle heissen schon längst verboten? "Große Diplomaten" meinen, dass sich die Neonazi´s dann provoziert fühlen und ihre Arbeit noch aggressiver fortführen, ihre "Arbeit"?, und wie noch aggressiver? Was sollen sie denn machen, wenn sie in den Kreis- und Landtagen überhaupt keine Leute mehr haben (dürfen)? Sollten sie dann öffentlich aggressiver werden, müsste der Staatsschutz halt öfters eingreifen.

Ich habe heute für mich beschlossen, mein politisches Hauptaugenmerk auf die Bekämpfung und Aufklärung von Rechts zu richten. Wie weiß ich noch nicht, aber auch wenn ich höchstselbst jeden Einzelnen dieser assozialen, hirnamputierten Arschlöcher in´s Gefängnis bringen müsste, würde ich das machen. Meine Priorität werde ich aber vorerst -diplomatisch wie ich bin *gg*- in die Aufklärungsarbeit setzen.
Leute, macht die Augen auf! Das was in Deutschland passiert, ist fatal! Wählt demokratisch. Sozialdemokratisch.

Fernweh...

Kennt ihr das, wenn man an einem wunderschönen Tag in den Himmel schaut und die Kondensstreifen von Flugzeugen sieht und dann irgendwie wehmütig wird? Ich frage mich dann oft, wo der Flug wohl hingehen mag - bis in die nächste Großstadt, Hannover - oder vielleicht bis nach New York, Rio oder Tokyo? Vielleicht auch nur bis nach Alicante oder Paris, aber ich wünsche mir jedesmal auf´s neue, dass mich der Flieger mitnimmt. Einfach weg von hier, was ganz neues starten. Nüchtern betrachtet wünsche ich mir nur immer zu wissen, um was für einen Flugzeugtypen es sich handelt, aber auch zu diesem Gedanken mischt sich immer die Frage, wo das Flugzeug wohl hinfliegt. Zur Bestimmung von Sternen gibt es ein Gerät, dass automatisch alle Sterne erkennt, wenn man es darauf ausrichtet. Eine relativ komplizierte Technik, aber eigentlich müsste das doch auch für Flugzeuge machbar sein. In dem Gerät ist ein GPS-Empfänger eingebaut, der den Gerätestandort bestimmt, ausserdem ist ein Neigungssensor vorhanden, der erkennt, in welche Richtung man das Gerät ausrichtet. Die ermittelte Stelle wird drahtlos über WiFi überprüft - um welchen Luftkorridor es sich handelt und welches Flugzeug da gerade sein müsste und Sekunden später erscheint auf dem eingebauten Display der Name der Airline und die Flugnummer, der Flugzeugtyp und ausserdem der Start- und Landeort. Ich weiß - klingt verrückt, würde mich aber sehr für sowas begeistern können. ^^ Wenn ich irgendwann einmal sehr reich sein sollte, werde ich irgendeine Firma mit der Entwicklung von so einem Gerät beauftragen, wenn mir bis dahin keiner zuvorgekommen ist.
Ich höre gerade wieder das dumpfe Grollen eine Flugzeuges - es fliegt Richtung Süden. Vielleicht nach München, oder in die Schweiz oder nach Italien, oder Spanien oder Afrika. Vierstrahlig. Vielleicht wirklich nach Afrika. Nimm mich mit!

25
Apr
2007

Isch habe fertig!

Endlich sind vorerst alle Arbeiten geschafft. Heute war die letzte dran - Englisch. Lief ziemlich gut, aber das hat nichts zu bedeuten - ich dachte ja auch, dass Chemie gut lief und was dabei rausgekommen ist.....naja.....^^
Nun nur noch zwei Tage und dann habe ich dank dem Internationalen Tag der Arbeit ein langes Wochenende und Arbeiten sind erstmal keine in Sicht.
Ich habe nun auch endlich meine Ausbildungsplatzbewerbung fertig - und auch gleich abgegeben - bei Toyota. Würde mich wirklich riesig freuen, wenn das so auf Anhieb ganz glatt klappen würde. Vor einem halben Jahr hätte ich mich dafür noch geohrfeigt - da hatte ich noch die Illusion bei BMW einen Ausbildungsplatz zu bekommen, aber jetzt kann (muss) ich es mir nur immer wieder selber sagen (einreden): Toyota baut mindestens genauso gute Autos wie BMW. *hust* Geeeeeenau! ;)

Angela Merkel schreibt an...

...Nicolas Sarkozy.

"Lieber Herr Sarkozy!
Schauen Sie mal auf den Briefumschlag - der Brief kommt aus Deutschland, aus dem Kanzleramt und wissen Sie, wer ich sein könnte? Ich heiße Angela Merkel und bin die Bundeskanzlerin von Deutschland. Man sagt auch, dass ich die mächtigste Frau der Welt bin, aber die Einschätzung darüber überlasse ich jedem selber. So wie´s aussieht werden Sie ja dann bald Kanzler, oder ne - wie heisst das bei euch doch? Präsident - von Frankreich sein und deswegen dachte ich mir, dass wir vielleicht mal unsere Standpunkte klarmachen sollten. Also, Ihr Vorgänger, der Herr Chirac war ja immer sehr nett zu mir. Wir haben uns ziemlich gut verstanden und er hat mir immer die Hand geküsste beim "Hallo" sagen - machen Sie sowas auch? Wissen Sie, mein Mann, der Joachim macht das nie. Der sagt nur immer "Igitt" wenn ich möchte dass er das macht. Komisch. Vielleicht ist "Igitt" ja ein Wort aus Frankreich und heisst eigentlich was ganz nettes - können Sie mir das sagen?
Es gibt aber noch eine Sache, die ich Ihnen gerne sagen würde und zwar, weil meine Deutschen es nicht sehr gut finden, dass Sie so schlecht und böse über Deutschland reden. Ich finde das auch nicht sehr lieb. Schauen Sie mal, ich finde Frankreich ist ein so schönes Land und ich trinke auch immer Ihren Wein und die Eisenbahnen von Frankreich und Deutschland wollen sich ja jetzt auch zusammenschließen und noch ganz viele andere Sachen. Der Gerd, also Herr Schröder, der alte Bundeskanzler, den ich besiegt habe, hatte ja früher auch kein so gute Verhältnis zu Herrn Chirac, aber er hat sich dann doch irgendwann ganz super mit ihm verstanden und das fanden die Deutschen gut und mich mögen die im Moment nicht so und wenn Sie nun vielleicht erst zu mir und dann auch zu Deutschland ein bisschen netter wären, würde mich alle viel mehr mögen, weil ich dann mal ganz alleine was geschafft hätte und Sie würden dadurch auch von ganz Vielen viel mehr gemocht werden, wäre doch supi, oder? Also, was sagen Sie? Unser Chef-Diplomat, der Frank-Walter, Herr Steinmeier, hat mir eigentlich verboten, Ihnen diesen Brief zu schreiben, weil er meint, dass ich sowas nicht könnte, aber der Brief ist doch eigentlich ganz gut geworden, oder? Ich möchte Ihnen noch zeigen, wie schön ich es fände, wenn wir uns besser verstehen würden und deswegen dürfen Sie mich in Zukunft auch "Angela" nennen und müssen sich beim Küssen nicht nur auf die Hand beschränken. Klingt doch gut, oder? Der Herr Chirac wollte ja auch schon immer mehr als die Hand, aber der hat nich mehr bekommen, Sie würden mehr bekommen.

Ich freue mich auf Ihre Antwort! Viel Erfolg am 6. Mai!

Ganz liebe Grüße aus Deutschland!

Ihre

Bundeskanzlerin von Deutschland - Angela Merkel"

24
Apr
2007

Von BMW zu Toyota - hoffentlich! ^^

Wie sicher aus meinem Blog schon ersichtlich wurde, wäre der Beruf des Autoverkäufers, d.h. des Automobilkaufmanns tatsächlich mein Traumberuf. Meine absolute Traum-Automarke ist BMW. Nicht im typischen schwulen Sinne nach dem Motto "Ach wie hübsch!" oder im typischen Proll-Klischee "Yeah man! Mein geiler aufgemotzer 98er 3er BMW!", sondern im ganz nüchternen, technischen Sinne. Ich bin von der Technik und den Systemen begeistert, von der Anmut und kühnen Linienführung der Automobile von BMW. Meine Favorit ist der 5, mit dem schönen Reihensechszylinder oder der neue BMW 3er Coupe. Nun ist es aber irre schwer bei BMW einen Ausbildungsplatz zu bekommen, fast unmöglich. Durch meinen Stiefvater habe ich nun aber die Möglichkeit, mich direkt und vor allen anderen bei Toyota zu bewerben und habe auch ziemlich gute Chancen dort genommen zu werden. Was solls? Mir geht es darum, Autos zu verkaufen. Die Kunden von der Technik und den Highlights zu überzeugen und auch Toyota hat seine Stärken. Damit kann ich mich schon anfreunden, in erster Linie geht es mir ja erstmal um den Ausbildungsplatz und wenn ich den habe, bin ich zufrieden.

Ich will Autos verkaufen! Wozu Chemie?

Leute, Leute, Leute. Ich habe heute die erwähnte Chemiearbeit wiederbekommen - die schlechteste Arbeit, die ich seit über zwei Jahren hatte. Eine 6+! Meine Güte - solche Noten hatte ich das letzte Mal auf dem Gymnasium, allerdings in Latein. Deswegen bin ich auf die Realschule gegangen, auf dem Gym hatte ich in Chemie witzigerweise eine 1 auf dem Zeugnis, aber nu - Junge, Junge - da muss ich mich aber ranhalten. Bio haben wir auch wieder - eine 4. Hätte auch besser sein können, liegt aber im Rahmen, gerade wenn man bedenkt, dass ich das nun eigentlich gar nicht konnte.
Heute haben wir Mathe geschrieben, lief besser als erwartet, aber bei der Chemiearbeit hatte ich eigentlich auch kein so schlechtes Gefühl - im Gegenteil - von daher kann man schwer sagen, wie die Mathearbeit werden wird. Morgen ist dann Englisch dran. Gott sei Dank keine Grammatik sondern eher Sprachverständnis und Vokabeln - da müsste ich eigentlich können. Drückt mir Daumen!
Man, wäre ich doch heute morgen nicht aufgestanden! Mir ging es eh nicht gut und ich war erst durch 2 Paracetamol "schulfähig", weil ich eigentlich gerade eine ziemlich starke Erkältung habe.
Naja, was solls - nach vorne schauen. Ich bin gesund und habe eine Ausbildungsstelle in Aussicht; Es geht so vielen Anderen schlechter als mir. Kopf hoch!

Neuer Name,...

...alter Inhalt. Es ist zwar sicher keinem aufgefallen, da eh niemand meinen Blog liest, aber ich habe meinen Blognamen geändert. Dies hat mehrere Gründe. Dies ist noch ein sehr junger Blog und ich musste in ihm erstmal so meine eigene Linie finden. Geplant war eigentlich ein Blog über meine verrückten Erlebnisse und Gedanken und - naja, alles eher lockere Themen. Nun hat sich das ganze aber zu einem eher ernsten Blog gewandelt, viel Politik und Schule, natürlich auch noch mit den eben erwähnten "lockeren Inhalten", aber eben nur unter Anderem und nicht ausschließlich und deswegen habe ich diesem Blog den neuen, etwas aussagekräftigeren Namen gegeben. Auf das ich nun vielleicht endlich ein, zwei Stammleser bekomme. ;)

Alltag
Business
Dies und Das aus dem Netz
Eigenarten und Tuckiges
Gott und Glaube
Inland - Ausland
Intern
Mobilität
Nachdenkliches
Personen - pro
Politik - kontra
Politik - pro
ProPoli schreiben an...
Schule und Beruf
Zitatedienst
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren